Die besten Stellplätze, kostenlose legale Freistehplätze & Campingplätze in einer App.
Mit unserer App von Campern für Camper findest du über 33000 Wohnmobil Stellplätze, kostenlose legale Freistellplätze, Campingplätze und auch einfache Parpklätze zur Übernachtung.
Ohne Werbung die spioniert, Pro-Version als Einmalkauf (6,99 €) - ohne Abo. Jetzt kostenlos runterladen!
33000 Plätze, täglich aktualisiert und erweitert.
Plätze in ganz Europa, Deutschland, Skandinavien, Baltikum, Osteuropa bis Südeuropa. Egal ob Du mit Van, Wohnmobil, (Dach)zelt oder Wohnwagen unterwegs bist.
Mit unserer täglich aktualisierten Datenbank mit allen Arten von Plätzen findest Du immer den richtigen Übernachtungsplatz, ganz egal ob auf Durchreise für eine Nacht, für ein Wochenende oder den ganzen Urlaub, ob kostenlos oder eher Luxus-Camping.
Einfache Suche
- Suche im Umkreis, nach Ort oder direkt auf der Karte
- Filtern nach Aussattung, Lage, Typ, Preis
- Filtern nach Umweltzonen
- Filtern nach offenen Plätzen
- Suche nach Negativkriterien möglich
- Filtern nach Bewertungen
- Filtern nach Plätzen für Hunde
33000
Plätze
In unserem Campingführer finden sich über. 33000 Plätze in ganz Europa.
Täglich kommen neue Plätze hinzu - die App wird ständig erweitert, ohne daß eine neue Version gekauft werden muss.
Rückmeldungen von unseren Nutzern und hochgeladene Fotos werden täglich bearbeitet.
Viele
Funktionen
- Kostenlose App- und Datenupdates
- Tausende von Fotos und Bewertungen
- Offline-fähig (Pro)
- Suche entlang einer Route, mit Zwischenstopps (Pro)
- Notizen, Favoriten anlegen
- Einchecken (Anzeige wie voll der Platz ist)
- Listenfunktion zum Speichern und Teilen von Touren
WARUM DIESE APP?
Die App
von Campern für Camper
Suche Plätze entlang Deiner Reiseroute, auch ganz ohne Internetverbindung wenn nötig.
Unsere Nutzer tragen täglich mit Bildern, Kommentaren und Auslastungsmeldungen zu immer aktuellen Daten bei.
Wir sind selbst viel mit dem Camper unterwegs und wissen worauf es ankommt auf welcher Art von Camping-Urlaub.
Voll ausgestatteter Campingplatz? Zeltplatz? Stellplatz? Freistehen in der Natur?
Wir und unsere Nutzer kennen die Spots und wir erweitern unsere Datenbank selbst und mit Hilfe der Community täglich.
Mit der App bieten wir die Möglichkeit einfach zu planen und auf der Strecke zu entscheiden wo man den Tag oder Nacht verbringt.
Unsere App kommt ohne Tracking oder sonstige Datensammlerei aus. Wir nutzen keine kommerziellen, auf Datensammlung ausgelegeten Dienste für den Betrieb.

Camping-App.Eu ist die Partnerapp der Stellplatzgruppe: Stellplätze und Campingplätze Empfehlungen. In der Facebook-Gruppe sammeln die Mitglieder empfehlenswerte Stell- und Campingplätze. Ob ihr mit dem Wohnmobil, Van oder dem Wohnwagen unterwegs seid, spielt keine Rolle. Tollen Platz entdeckt? Für entsprechende Infos sind hier alle dankbar.
Häufige Fragen
Wir sind ein Paar das gerne im Camper unterwegs ist und haben uns vor ein paar Jahren entschieden aus Mangel an vernünftigen Alternativen selbst ein Stellplatz- und Campingplatzverzeichnis zu erstellen. Mittlerweile gibt es viele gute Apps, unsere hat sich als eine davon etablieren können. Wir sind kein großes Unternehmen, Startup oder Verband. Wir machen diese App als ein Freizeitprojekt neben unseren Jobs.
Ja, man kann die App nutzen, ohne dafür zu bezahlen. Das soll aber eigentlich dafür gedacht sein, dass man keine "Katze im Sack" kauft. Wenn Dir die App gefällt und / oder Du sie regelmässig nutzt, vertrauen wir darauf, dass du auf Pro umsteigst.
Wenn Du diese App länger nutzt oder in deinem Profil steht dass du mehr als zig Plätze angeschaut hast, fänden wir es toll wenn Du in die Pro-Version investieren würdest.
Aber Warum?
Wir haben mittlerweile Jahre Arbeit in diese App und das Zusammentragen der App investiert.
Sie kostet 6,99 €. Einmalig, für immer. Unbegrenzte nutzung und Updates.
Sie hat mehr Funktionen wie Offlinefähigkeit, Routensuche, Satellitenbilder usw. Auch sonst gibt es gute Gründe, und der Preis ist verglichen mit der Arbeit, die hier drin steckt sehr niedrig. Man bekommt drei Liter Diesel oder nicht einmal eine Übernachtung auf einem Stellplatz für den Preis der App. Das sollte nicht zu viel sein.
Der Betrieb dieser App kostet Geld. Gar nicht mal so wenig Geld. Jede Ortssuche, Karteneinblendung oder Route z.B. müssen wir bezahlen. Dazu kommen Server, Software usw. Unsere Arbeit erwähne ich hier nicht. :)
Fortlaufend. Täglich werden neue Plätze gemeldet, Fotos hochgeladen und Fehlerreports gesendet. Wir arbeiten diese ständig ab. Im Sommer kann es etwas länger dauern, da kommen wir manchmal nicht hinterher.
Wir legen selbst viel Wert auf Datenschutz und nutzen so gut wie ausschliesslich open source und freie (nicht kostenlose, sondern freie wie in "Freiheit" Software) und halten uns von Datenkraken fern.
So halten wir es auch mit der App. Wir sammeln keine Daten, damit können wir auch keine an irgendwen weitergeben. Alle Dienste die wir in der App einsetzen (Übersetzung, Wetter, Datenbanken) sind open source und frei. Unsere Server stehen in Deutschland bei Hetzner, einem grossen deutschem Hoster.
Grundsätzlich nutzen wir keine Nutzerdaten, auch wenn es manchmal laut den verlangten Berechtigungen so klingt. Wir sind nicht im geringsten an den Nutzungs- und Nutzerdaten interessiert. Wir erheben eine Nutzungsstatistik wie die meisten anderen Apps und Websiten auch. Unsere app braucht folgende Berechtigungen:
- Standort: Diese Berechtigung erlaubt der App Plätze im Umkreis zu finden. Der Standort wird von uns nicht gespeichert und nach jeder Ermittlung nur zur Anzeige der Plätze genutzt. Natürlich kann man diese Berechtigung verweigern, dann wird eben die Anzeige der Plätze im Umkreis nur über die Ortseingabe oder direkte Kartensuche funktionieren.
- Speicher: Um die Offline-Datenbank und Karten auf das Gerät zu schreiben braucht die App Zugriff auf den Speicher des Gerätes. Ohne genehmigung dieser Berechtigung wird die Suche nicht funktionieren können. Auch für das Hochladen von Bildern aus der eigenen Galerie wird diese Berechtigung genutzt. Die App liest keine anderen Dokumente auf dem externen oder internen Speicher – nur die eigenen Karten und Datenbank oder auf Wunsch Bilder aus der Galerie.
- WLAN, Internet: Diese Berechtigung erlaubt der App sich mit dem Internet zu verbinden
Nein, wir haben entschieden, keine Werbung mit Tracking (Werbung, die in den allermeisten Apps angezeigt wird) in der App anzuzeigen. Übliche Werbung, mit der sich die meisten Apps finanzieren ist eine Katastrophe für den Datenschutz und nervt beim Bedienen der App. Finanzieren kann man den Betrieb einer App damit auch nicht. Daher hoffen wir, dass unsere Nutzer den Datenschutz und unsere Arbeit mit der einmaligen Zahlung von 6,99 € honorieren. Wir behalten uns allerdings vor, ausgewählte, relavante Direkt-Werbepartner aufzunehmen.
Nein, unsere App ist ein Einmalkauf. Nach der Bezahlung kann man sie unbegrenzt nutzen, auf mehreren Geräten.
Man kann die Profunktionen als In-App-Kauf kaufen, das läuft dann über Google / Apple Pay. Wir sind gezwungen für Käufe innerhalb der Apps das Zahlungsystem des jeweiligen Storebetreibers zu nutzen. Wir dürfen innerhalb auch der Apps nicht auf andere Zahlungsweisen hinweisen.
Die gute Nachricht: Wir bieten auf unserer Suchseite https://suche.womo-stellplatz.eu den Kauf mit Paypal, Kreditkarte oder Sofortüberweisung (Online Banking) vom PC aus an.
Ja, die Proversion ist offlinefähig. Alle nötigen Daten befinden sich dann lokal auf dem Gerät. Man kann optional Fotos und Karten für verschiedene Regionen aufs Gerät laden.

© CAMPING-APP.EU
ORG. 920 670 180 MVA | PB 3982 MENY STØLETORGET | N-5835 BERGEN | INFO@CAMPING-APP.EU
GOOGLE PLAY UND DAS GOOGLE PLAY-LOGO SIND MARKEN VON GOOGLE INC.